Klappentext
Die Erfolgsautorin und Wildkräuterpädagogin Celia Nentwig fasst gemeinsam mit der Herausgeberin und Fachjournalistin Hella Henckel die erfolgreichen und beliebten Rezepte und Ideenanregungen der zwei Erfolgstitel: „Wildpflanzen – Köstliche Rezepte, essbare Dekorationen und Geschenkideen“ sowie „Meine neuen Wildpflanzen-Rezepte mit vielen Deko-Ideen“ in einem Band zusammen und ergänzt sie um vier weitere, neue und besondere Wildpflanzenkapitel: Schafgarbe, Brombeere, Marone sowie Pappel.
Meine Meinung
Egal ob Wiese, Wald oder Feld die Natur hält für uns jede Menge schmackhafte Wildkräuter bereit, welche so manchen Gerichten den letzten Pfiff geben. Ich liebe diese Art von Kochbüchern, da man immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdeckt.
„Wildpflanzen Genuss pur“ bietet eine unglaublich große Vielfalt an Gerichten und Dekoideen. Insgesamt 26 verschiedene Wildkräuter dürfen in unsere Küchen einziehen und so manchen Esser positiv überraschen.
Vorgestellt werden:
- Bärlauch
- Beinwell
- Brennnessel
- Brombeere
- Edelkastanie
- Fichte
- Giersch
- Gundermann
- Holunder
- Kleiner Wiesenknopf
- Knoblauchsrauke
- Kornelkirsche
- Löwenzahn
- Minze
- Pappel
- Sauerampfer
- Schafsgabe
- Schlehe
- Spitzwegererich
- Waldmeister
- Walnuss
- Wiesen-Bärenklau
- Wiesenschaumkraut
- Wildrose
- essbare Blüten
Bevor es mit den Rezepten so richtig los geht, wird die Pflanze ersteinmal ausführlich vorgestellt. Sowohl der lateinische Namen wie auch die Pflanzenfamilie gehört ebenso dazu wie ein kurzer Steckbrief. Welche Teile finden Verwendung und wie ist der Geschmack, wo finde ich diese und wie erkenne ich sie. Abgerundet mit wunderschönen Bildern können auch Neulinge sich an die eine oder andere Pflanze heranwagen.
Eine Leseprobe findet ihr hier.
Jedem Gericht oder jeder Dekoidee wird eine ganze Doppelseite gewidmet. Wunderschöne und appetitliche Fotos, übersichtliche und strukturierte Rezepte, viele detaillierte Zubereitungsschritte. Es macht einfach schon beim Durchblättern und Schmöckern so richtig Lust zum Sammeln und Kochen. Die Dekoideen sind herzallerliebst und mit einfachen Dingen kann eine große Wirkung erzielt werden.
Ich jedenfalls freue mich auf „Bärlauch-Quiche“, „Fichtenspitzen-Senf“, „Dostblütenbrot“ oder eines der vielen anderen Rezepte. Nebenbei werde ich mir dann noch „Serviettenringe mit Trockenblüten“ oder „Tischkarten mit Gundermann-Applikation“ oder je nach Jahreszeit mich von einer anderen Dekoidee inspirieren lassen.
Fazit
Ein wunderschönes Kochbuch mit den Schätzen aus der Natur. Man merkt die Liebe und das Herzblut, welches in dieses Buch gesteckt wurden. Alles ist so liebevoll und ansprechend in Szene gesetzt, da muss man einfach Lust darauf bekommen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Frühling wenn es dann losgeht mit „Sammeln, kochen und dekorieren mit der heimischen Natur“. Ich kann es nur jedem ans Herz legen, der genauso Wildkräuterbegeistert ist wie ich. Auch eine tolle Geschenkidee!
5/5
Eckdaten
„Wildpflanzen Genuss pur“ von Celia Nentwig und Hella Henckel // Bloom’s Verlag // Januar 2017 // 304 Seiten // Hardcover // ISBN: 978-3-945429-65-5 //Preis: 24,90 €
Über die Autorinen
Eure Sarah von Bloggerhochzwei
Bildrechte: Bloom’s Verlag