Tags
Gottheiten, Heilpflanzen, Heilwissen, Legenden, Leopold Stocker Verlag, Märchen, Mythologie, Rezension, sägen
Klappentext
Alle 50 Heilpflanzen dieses Buches wurden keltischen und germanischen oder griechisch-römischen Göttern und Göttinnen, teilweise aber auch christlichen Heiligen zugeordnet. Uraltes Heilwissen offenbart sich darin und soll allen Leserinnen und Lesern zugängig gemacht werden. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktischen Anwendungen der Pflanzen in den Bereichen Naturheilkunde und Homöopathie, Wellness und Kosmetik sowie im „Behandlungsraum Küche“: So werden nicht nur Tees und Tinkturen, Cremen und Badezusätze bereitet, schon allein der regelmäßige Verzehr der verschiedenen Heilpflanzen hilft uns dabei, gesund zu bleiben! Mit vielen Rezepten!
Meine Meinung
Bücher über Heilpflanzen gibt es viele. Aber dennoch hat jedes seinen eigenen Reiz und Besonderheit. „Schlafmohn, Engelwurz und Aphrodites Quitten“ zeichnet sich dadurch aus, dass zu jeder Pflanze ein Bezug zu einer Gottheit Continue reading