• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ehrenamt – Sternenkinder-Fotografie

Bloggerhochzwei

~ Ein Mutter-Tochter-Projekt

Bloggerhochzwei

Tag Archives: Kräuter

„Die Wildkräuter-Werkstatt“ von Peter Becker und Claudia Wilhelmi

22 Mittwoch Feb 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Sachbücher

≈ Leave a comment

Tags

backen, Bloom's Verlag, Giersch, Knöterich, kochen, Kräuter, Löwenzahn, Neophyten, Rezension, Rezepte, Springkraut, Wildkräuter

die wildkräuter werkstatt

Klappentext


Ungenutzte Naturressourcen erschließen und Wildpflanzen zu genussreichen Gerichten zu verarbeiten, ist das Anliegen von Peter Becker. Insbesondere die pflanzlichen Neubürger, die ungeliebten und oft bekämpften sogenannten Neophyten, hat der gelernte Koch, Gesundheitsberater für Ernährung und Wildkräuterdozent dabei in die Küche geholt. Köstliche Rezepte, einfach nachzukochen, sind entstanden, ergänzen den Speiseplan und dienen dabei gleichzeitig dem Naturschutz mit Messer und Gabel. Denn wer in der heimischen Natur sammelt und erntet, wirkt dem weiteren Ausbreiten dieser Pflanzen entgegen. Zehn invasive Pflanzen werden ausführlich in Bildern und Text zur eindeutigen Wiedererkennung in der Natur vorgestellt, dazu die passenden Rezepte sowie Anleitungen für Naturkosmetik. Co-Autorin Claudia Wilhelmi bereichert das Buch um einfach nachzumachende Seifen, Cremes oder Tinkturen zur eigenen Anwendung oder zum Verschenken – in jedem Fall für einen naturnahen Rundumgenuss!

Meine Meinung


Ich weiß, viele ärgern sich über den Japanischen Knöterich, das Indische Springkraut oder gar den Löwenzahn, welcher seine Samen mit dem Wind in alle Richtungen verteilt. Aber vielleicht sollte man aufhören sich zu ärgern Continue reading →

„Vergessene Heilpflanzen“ von Rudi Beiser

13 Montag Feb 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Sachbücher

≈ Leave a comment

Tags

AT Verlag, Heilkräuter, Heilpflanzen, Kräuter, Rezension, sekundäre Pflanzenstoffe, Wildkräuter, Wildpflanzen

vergessene heilpflanzen

Klappentext


Vor unserer Haustür wachsen viele Pflanzen, die in der mittelalterlichen Heilkunde noch eine bedeutsame Rolle spielten, aus der modernen Pflanzenmedizin aber völlig verschwunden sind.
Blutweiderich, Braunelle, Günsel, Nelkenwurz und viele weitere heute kaum mehr genutzte Heilpflanzen werden in diesem Buch porträtiert und nach der traditionellen Verwendung wie auch aus moderner wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Dabei bestätigen zahlreiche aktuelle Studien anhand der bioaktiven Pflanzeninhaltsstoffe die überlieferten Heilanwendungen unserer Vorfahren auf verblüffende Weise.
Zu jeder Pflanze gibt es praktische Hinweise, Rezepte und Anleitungen, um die Pflanzen selbst zu sammeln und zu wirkungsvollen Heilmitteln zu verarbeiten.

Meine Meinung


Weltweit gibt es rund 60.000 Heilpflanzen welche zu Heilzwecken in der Volksheilkunde genutzt werden. Europaweit sind es etwa nur 1.500 Heilpflanzen. Warum nur sind einigen Pflänzchen so in Vergessenheit geraten, obwohl unsere Vorfahren diese gerne und erfolgreich genutzt haben.

Rudi Beiser begibt sich mit seinem neuen Buch Continue reading →

„Mit der Kräuterfee durchs Jahr“ von Elisabeth Maria Mayer

05 Sonntag Feb 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Sachbücher

≈ Leave a comment

Tags

Anwendungen, Kräuter, Leopold Stocker Verlag, Naturkosmetik, Rezension, Rezepte, Tipps, Wildkräuter

COVER Kräuterfee 22x22 #7.indd

Klappentext


In ihrem sechsten Buch gibt Kräuterfee Elisabeth Mayer einen sehr persönlichen Einblick in ihren Jahresablauf und beschreibt ihre Schwerpunkte in jeder der sieben beschriebenen Jahreszeiten: Vom Sammeln der ersten zarten Kräuter im Vorfrühling über das Genießen saftiger Beeren und Pilze im Sommer bis zum Ernten im Herbst, um für den Winter Vorräte anzulegen.

Die Kräuterfee stellt über 100 ihrer liebsten Blüten, Kräuter, Pilze und Wildfrüchte kurz vor und gibt ihre besten Rezepte preis: Sowohl Gaumenfreuden – von der Kräutersuppe über Strudel, Brote und Süßes bis hin zu Smoothies, Säften und Konfitüren – als auch Mittel für Gesundheit (Kräuterelixiere, Tinkturen, Salben), Wohlbefinden (Badepralinen, Körperpackungen) und Kosmetik (Haarspülungen, Lippenbalsame, Rasierwasser, Duschpeelings) finden sich im Buch.

Meine Meinung


„Mit der Kräuterfee durchs Jahr“ ist ein praktisches Buch mit vielen Anleitungen zum Selbermachen. Man sollte sich schon ein bisschen mit den verschiedenen Wildkräutern auskennen, da diese nur grob beschrieben werden. Aber das sagt die Autorin auch gleich zu  Beginn. Ansonsten gibt es ja auch sehr gute Bestimmungsbücher auf dem Markt.

Elisabeth Maria Mayer stellt uns hier sieben Jahreszeiten vor. Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Sommer, Herbst, Spätherbst und Winter. In jedem Kapitel werden die Lieblingskräuter Continue reading →

„Meine Pflanzenmanufaktur“ von Ursula Stumpf

23 Montag Jan 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Sachbücher

≈ Leave a comment

Tags

Färbepflanzen, Flechtwerk, Handarbeit, Kosmos Verlag, Kräuter, Kräutertees, Naturkosmetik, Pflanzen, Pflanzenporträts, Rezension, selbermachen, Tinkturen

meine pflanzenmanufaktur

Klappentext


Aus heimischen Bäumen, Sträuchern und Kräutern lassen sich viele sinnvolle und schöne Dinge fertigen – wenn man weiß, wie es geht. Mit natürlichen Materialien sorgsam umzugehen bedeutet Freude an einzigartigen Produkten, ein Stück Un-
abhängigkeit und mehr Selbstversorgung. Achtsamkeit im Umgang mit Pflanzen fördert die Entschleunigung und hilft, die Natur zu schützen.

Meine Meinung


Unsere Vorfahren wußten ganz genau, was man mit den Pflanzen so alles machen kann. Dieses Wissen ist leider größenteils verloren gegangen und doch interessieren sich immer mehr Menschen dafür, diese alten Traditionen wieder aufleben zu lassen. Continue reading →

„Superfood Heimische Wildpflanzen“ von Karin Greiner

19 Donnerstag Jan 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Sachbücher

≈ Leave a comment

Tags

heimisch, Kräuter, regional, Rezension, Superfood, Ulmer Verlag, Wildkräuter, Wildpflanzen

superfood heimische wildpflanzen

Klappentext


Superfoods sind in aller Munde. Wenn Sie bisher dachten, diese kämen wie Chia und Goji immer nur aus fernen Ländern, dürfen Sie jetzt umdenken: Pflanzliche Powerpakete für Detox und Anti-Aging, Immunboosting und Wellness wachsen auch direkt vor Ihrer Haustür.
Ob Bärlauch oder Löwenzahn, ob Giersch, Rotklee, Hagebutte oder Schlehe – was wie Unkraut anmutet, ist in Wirklichkeit Superfood vom Feinsten und steckt voller Vitalstoffe. Wann und wie Sie die besten essbaren Wildpflanzen für die optimale Superfood-Wirkung ernten, erfahren Sie hier.

Meine Meinung


Ich gebe es ja zu, auch in meinem Müsli waren schon Chia-Samen und Goji-Beeren zu finden. Warum eigentlich? Das habe ich mich nach diesem Buch tatsächlich gefragt. Unser Superfood wächst direkt vor der Haustüre oder im Garten. Vielleicht liegt es daran, dass um unsere heimischen Wildpflanzen kein Hype drum herum gemacht wird.

Eigentlich schade und das dachte sich bestimmt auch Karin Greiner. Continue reading →

← Older posts

Folge uns

  • 
  • 
  • 

Suche

Letzte Beiträge

  • „Die echte Kroatische Küche“ von Ino Kuvacic
  • „Der talentierte Mörder“ von Jeffery Deaver
  • „Blutzeuge“ von Tess Gerritsen
  • „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa
  • „Der Himmel in deinen Worten“ von Brigid Kemmerer

Letzte Kommentare

  • Beim Leben meiner Mutter - Rowan Coleman | Lovely Mix bei „Beim Leben meiner Mutter“ von Rowan Coleman
  • "Dornenkleid" von Karen Rose - Bloggerhochzwei bei „Dornenmädchen“ von Karen Rose
  • "Die Spuren meiner Mutter" von Jodi Picoult - Bloggerhochzwei bei „Bis ans Ende der Geschichte“ von Jodi Picoult
  • "Die Falle" von Melanie Raabe - Bloggerhochzwei bei „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe
  • Cathi bei „Maluna Mondschein – Geschichten aus dem Zauberwald“ von Andrea Schütze (Hörbuch)

Archive

  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (11)
  • Oktober 2017 (5)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (9)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (18)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (16)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (16)
  • August 2015 (15)
  • Juli 2015 (5)

Kategorien

  • Allgemein (205)
  • Charity (1)
    • Flüchtlingshilfe (1)
  • DIY (6)
    • Back to school (2)
    • Dekoration (2)
    • Lesezeichen (1)
    • Verpackungsideen (1)
  • Rezensionen (220)
    • Biographien (15)
    • DIY-Bücher (2)
    • Esoterik (1)
    • Fantasy (3)
    • Gartenbücher (12)
    • Handarbeitsbücher (6)
    • Historische Roman (2)
    • Hörbücher (2)
    • Jugendliteratur (5)
    • Kinderbücher (7)
    • Kochbücher (51)
    • Krimis (3)
    • Ratgeber (4)
    • Religion & Gesellschaft (3)
    • Romane (53)
    • Sachbücher (29)
    • Thriller (26)

Count per Day

  • 151497Seitenaufrufe gesamt:
  • 66621Besucher gesamt:
  • 1395Besucher pro Monat:
  • 62Besucher pro Tag:
  • 13. Juli 2015gezählt ab :

Sarah folgen

Powered by LovelyBooks

Schlagwörter

Abenteuer Backbuch backen basteln Biographie blanvalet diy DVA Verlag Fantasy Garten gefühlvoll gesund Goldmann Verlag Heilkräuter Heilpflanzen Heyne Verlag humorvoll Jugendroman Kinderbuch Kochbuch kochen krankheit Krebs Kräuter liebe Mord piper verlag Psychopath Psychothriller regional Rezension Rezepte Roman Schicksal selbermachen Serienmörder spannend Spannung sterben Südwest Verlag Thriller tod Ulmer Verlag Weihnachten Wildkräuter

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.