• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ehrenamt – Sternenkinder-Fotografie

Bloggerhochzwei

~ Ein Mutter-Tochter-Projekt

Bloggerhochzwei

Tag Archives: Jugendroman

„Unsichtbare Wunden“ von Astrid Frank

29 Dienstag Mrz 2016

Posted by Sarah in Allgemein, Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Jugendroman, Mobbing, Opfer, Rezension, Selbstmord, Täter, Urachhaus

unsichtbare wunden

Klappentext


Anna ist hübsch, klug und fröhlich. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt sie von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt: „Für deine Geheimnisse“, sagt er. Doch Anna hat keine – bis sich ihre beste Freundin von ihr abwendet und in der Schule eine verhängnisvolle Mobbingspirale einsetzt.
Realistisch, psychologisch klug und bewegend stellt Astrid Frank Mobbing als gruppendynamischen Prozess mit seinen dramatischen Folgen dar.

Meine Meinung


Am Anfang des Buches lernen wir Anna kennen. Ein fröhliches und aufgewecktes Mädchen, obendrein noch klug und hübsch. Mit ihrer besten Freundin Manu geht sie durch dick und dünn, beide gibt es eigentlich nur im Doppelpack. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als die Neue in die Klasse kommt. Nina mischt die Klasse ordentlich auf und nichts ist mehr wie es war. Selbst Manu wendet sich von Anna ab und lässt sich auf Ninas Spielchen ein. Es dauert nicht lange und Anna steht ganz alleine Continue reading →

„Das Juwel – Die Gabe“ von Amy Ewing

20 Sonntag Sep 2015

Posted by Ina in Allgemein, Fantasy, Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Fantasy, Fischer-Verlag, Gabe, Jugendroman, Rezension, Talent

das juwel die gabe

Klappentext


Violet lebt in Armut, aber sie hat
eine besondere Gabe.
Eine Gabe, die ihre Chance und ihr Fluch zugleich ist …

Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.
Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen?
Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.

Dieser überwältigende Fantasyroman entführt uns in eine Welt voller Glanz und voller Dunkelheit. Eine Welt, in der eine Gabe ein Fluch sein kann.

Inhalt


Violet Lasting ist ein Mädchen von Vielen. Ein Surrogat. Jedoch ist sie in einer der drei Auspizien (Gaben) überdurchschnittlich begabt, weshalb Continue reading →

„Glück ist eine Gleichung mit sieben“ von Holly Goldberg Sloan

30 Sonntag Aug 2015

Posted by Sarah in Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

besonders, gegen den Strom, Glück, Hanser Verlag, Jugendroman, Rezension, Traurig

Goldberg_24553_MR.indd

Klappentext


Die 12-jährige Willow ist ein Energiebündel, denkt immer positiv und interessiert sich für fast alles: Sie studiert das Verhalten von Fledermäusen, züchtet Zitrusfrüchte im Vorgarten, diagnostiziert Krankheiten und begeistert sich für die Schönheit der Zahl 7. Ihr größter Wunsch ist es, gleichaltrige Freunde zu finden – dafür lernt sie sogar Indonesisch. Doch dann passiert das Unfassbare: Willows Adoptiveltern verunglücken bei einem Autounfall.

Es ist ein Wunder, wie Willow mit ihrer einzigartigen Art zu denken und ihrem ungebrochenen Charme ihre Welt zusammenhält. Dass sie dabei das Leben aller Menschen verändert, die sie trifft, und jeder einzelne entdeckt, welche Möglichkeiten und Kräfte in ihm stecken, ist ihre Chance.

Meine Meinung


Ich persönlich mag Menschen, die nicht mit dem Strom schwimmen, die autentisch sind und nicht verbiegen lassen. Menschen, Continue reading →

„Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer

19 Mittwoch Aug 2015

Posted by Ina in Allgemein, Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Abenteuer, Drama, Fantasy, Fischer-Verlag, Jugendroman, Magie, Rezension, Spannung

die seiten der welt

Klappentext


„Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.“ Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln. Doch dann wird ihr Bruder entführt, und sie muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, in die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebell. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.“

 

Zusammenfassung


Furia Salamandra Fairfax ist ein 15-jähriges Mädchen, das mit Bibliomantik aufwächst- einer Magie, die sie aus Büchern zieht. Doch durch diese Tatsache Continue reading →

Tschick

27 Montag Jul 2015

Posted by Sarah in Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Aussenseiter, Jugendroman, lustig, Rezension, Roman, tiefgründig

Tschick Book Cover Tschick
Wolfgang Herrndorf
Jugendroman
Rororo
01.03.2012
256

Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.

In diesem Buch geht es darum, dass Andrej Tschichatschow, auch Tschick genannt, neu in eine 8. Klasse kommt. Von Anfang an ist klar, dass er ein Aussenseiter ist, genau wie sein Mitschüler Maik Klingenberg. Die Sommerferien rücken immer näher, jedoch zeigt Maik wenig Begeisterung dafür: er ist nicht auf Tatjanas Party eingeladen, sein Vater verreist für zwei Wochen mit seiner Sekretärin und seine Mutter ist mal wieder in einer Entzugsklinik für Alkohliker. Maik befürchtet schon, dass die Ferien stinklangweilig werden. Doch da hat er die Rechnung ohne Tschick gemacht, der eines Mittags mit einem geklauten Auto vor seinem Haus aufkreuzt.

Mit dem geklauten Lada, machen die Beiden ganz Deutschland unsicher. Auf ihrer langen Reise machen die viele neue Bekanntschaften. Jedoch lernen sie nicht nur Leute wie das taffe Mädchen Isa kennen oder der etwas „anderen“ Familie in dem kleinen Dorf, sondern sie kommen auch mit der Polizei in Verbindung. In dieser Zeit lernen Maik und Tschick was es heißt, einen Freund zu haben – egal wie schwierig es manchmal ist.

Ich bin echt begeistert Continue reading →

Folge uns

  • 
  • 
  • 

Suche

Letzte Beiträge

  • „Die echte Kroatische Küche“ von Ino Kuvacic
  • „Der talentierte Mörder“ von Jeffery Deaver
  • „Blutzeuge“ von Tess Gerritsen
  • „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa
  • „Der Himmel in deinen Worten“ von Brigid Kemmerer

Letzte Kommentare

  • Beim Leben meiner Mutter - Rowan Coleman | Lovely Mix bei „Beim Leben meiner Mutter“ von Rowan Coleman
  • "Dornenkleid" von Karen Rose - Bloggerhochzwei bei „Dornenmädchen“ von Karen Rose
  • "Die Spuren meiner Mutter" von Jodi Picoult - Bloggerhochzwei bei „Bis ans Ende der Geschichte“ von Jodi Picoult
  • "Die Falle" von Melanie Raabe - Bloggerhochzwei bei „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe
  • Cathi bei „Maluna Mondschein – Geschichten aus dem Zauberwald“ von Andrea Schütze (Hörbuch)

Archive

  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (11)
  • Oktober 2017 (5)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (9)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (18)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (16)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (16)
  • August 2015 (15)
  • Juli 2015 (5)

Kategorien

  • Allgemein (205)
  • Charity (1)
    • Flüchtlingshilfe (1)
  • DIY (6)
    • Back to school (2)
    • Dekoration (2)
    • Lesezeichen (1)
    • Verpackungsideen (1)
  • Rezensionen (220)
    • Biographien (15)
    • DIY-Bücher (2)
    • Esoterik (1)
    • Fantasy (3)
    • Gartenbücher (12)
    • Handarbeitsbücher (6)
    • Historische Roman (2)
    • Hörbücher (2)
    • Jugendliteratur (5)
    • Kinderbücher (7)
    • Kochbücher (51)
    • Krimis (3)
    • Ratgeber (4)
    • Religion & Gesellschaft (3)
    • Romane (53)
    • Sachbücher (29)
    • Thriller (26)

Count per Day

  • 151555Seitenaufrufe gesamt:
  • 66670Besucher gesamt:
  • 1444Besucher pro Monat:
  • 62Besucher pro Tag:
  • 13. Juli 2015gezählt ab :

Sarah folgen

Powered by LovelyBooks

Schlagwörter

Abenteuer Backbuch backen basteln Biographie blanvalet diy DVA Verlag Fantasy Garten gefühlvoll gesund Goldmann Verlag Heilkräuter Heilpflanzen Heyne Verlag humorvoll Jugendroman Kinderbuch Kochbuch kochen krankheit Krebs Kräuter liebe Mord piper verlag Psychopath Psychothriller regional Rezension Rezepte Roman Schicksal selbermachen Serienmörder spannend Spannung sterben Südwest Verlag Thriller tod Ulmer Verlag Weihnachten Wildkräuter

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.