Klappentext
„Mit 16 Jahren wurde ich gezwungen, einen älteren, mir völlig unbekannten Mann zu heiraten. Er war psychisch gestört und sehr gewaltbereit. Es dauerte Jahre, bis ich mich mit meinen beiden Kindern schließlich von ihm und seinem Clan lösen konnte. Heute bin ich frei, doch die schwere Zeit hat meine Kinder und mich geprägt. Ich erzähle hier ganz offen meine Geschichte, um allen unterdrückten Frauen Mut zu machen, sich zu wehren, denn ich weiß, dass ein selbstbestimmtes Leben möglich ist…“
Meine Meinung
Von den Jesiden habe ich schon des Öfteren gehört, habe mich allerdings noch nicht näher mit dieser religiösen Gruppe beschäftigt. Seit dieser Lektüre ist dies jedoch anders.
Die Jesiden sind eine religiöse Minderheit ohne ein festes Land. Verstreut in verschiedenen Ländern, einem Kastensystem angehörend und Frauen und Mädchen sind nichts wert. Gewalt in der Familie und der Ehe gehören zur Normalität.
So erging es auch Irina. Schon als kleines Kind hat sie Gewalt Continue reading