• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ehrenamt – Sternenkinder-Fotografie

Bloggerhochzwei

~ Ein Mutter-Tochter-Projekt

Bloggerhochzwei

Tag Archives: Aussenseiter

„Der Himmel in deinen Worten“ von Brigid Kemmerer

19 Dienstag Dez 2017

Posted by Sarah in Allgemein, Rezensionen, Romane

≈ Leave a comment

Tags

Aussenseiter, Briefe, Friedhof, Harper Collins Verlag, Liebesroman

der himmel in deinen worten

Klappentext


 

Immer hat Juliet Briefe an ihre Mutter geschrieben – selbst nach deren Tod vor Monaten hinterlässt sie ihr Nachrichten am Grab. Eines Tages findet sie eine Antwort: von einem Jungen, der genauso verzweifelt ist wie sie. Spontan schreibt sie zurück, und der Gedankenaustausch wird ihr zunehmend wichtiger. Doch dann erfährt Juliet, wem sie ihre tiefsten Gefühle offenbart hat. Sie kann nicht fassen, dass die Worte, die sie so berührt haben, von einem Loser wie Declan stammen. Oder ist seine raue Fassade nur ein Schutz, hinter dem sich eine verletzliche Seele verbirgt?

Meine Meinung


Als ich das Cover gesehen und den Klappentext gelesen habe, wusste ich sofort, dass dieses Buch ganz nach meinem Geschmack ist. Und ich habe mich nicht getäuscht.

Brigid Kemmerer hat in ihrem Buch „Der Himmel in deinen Worten“ zwei Protagonisten erschaffen, denen es sichtlich schwer fällt, ins normale Leben zurückzufinden.

Juliet hat ihre Mutter verloren und verbringt ihre Zeit mehr auf dem Friedhof Continue reading →

Tschick

27 Montag Jul 2015

Posted by Sarah in Jugendliteratur, Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Aussenseiter, Jugendroman, lustig, Rezension, Roman, tiefgründig

Tschick Book Cover Tschick
Wolfgang Herrndorf
Jugendroman
Rororo
01.03.2012
256

Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.

In diesem Buch geht es darum, dass Andrej Tschichatschow, auch Tschick genannt, neu in eine 8. Klasse kommt. Von Anfang an ist klar, dass er ein Aussenseiter ist, genau wie sein Mitschüler Maik Klingenberg. Die Sommerferien rücken immer näher, jedoch zeigt Maik wenig Begeisterung dafür: er ist nicht auf Tatjanas Party eingeladen, sein Vater verreist für zwei Wochen mit seiner Sekretärin und seine Mutter ist mal wieder in einer Entzugsklinik für Alkohliker. Maik befürchtet schon, dass die Ferien stinklangweilig werden. Doch da hat er die Rechnung ohne Tschick gemacht, der eines Mittags mit einem geklauten Auto vor seinem Haus aufkreuzt.

Mit dem geklauten Lada, machen die Beiden ganz Deutschland unsicher. Auf ihrer langen Reise machen die viele neue Bekanntschaften. Jedoch lernen sie nicht nur Leute wie das taffe Mädchen Isa kennen oder der etwas „anderen“ Familie in dem kleinen Dorf, sondern sie kommen auch mit der Polizei in Verbindung. In dieser Zeit lernen Maik und Tschick was es heißt, einen Freund zu haben – egal wie schwierig es manchmal ist.

Ich bin echt begeistert Continue reading →

Folge uns

  • 
  • 
  • 

Suche

Letzte Beiträge

  • „Die echte Kroatische Küche“ von Ino Kuvacic
  • „Der talentierte Mörder“ von Jeffery Deaver
  • „Blutzeuge“ von Tess Gerritsen
  • „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa
  • „Der Himmel in deinen Worten“ von Brigid Kemmerer

Letzte Kommentare

  • Beim Leben meiner Mutter - Rowan Coleman | Lovely Mix bei „Beim Leben meiner Mutter“ von Rowan Coleman
  • "Dornenkleid" von Karen Rose - Bloggerhochzwei bei „Dornenmädchen“ von Karen Rose
  • "Die Spuren meiner Mutter" von Jodi Picoult - Bloggerhochzwei bei „Bis ans Ende der Geschichte“ von Jodi Picoult
  • "Die Falle" von Melanie Raabe - Bloggerhochzwei bei „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe
  • Cathi bei „Maluna Mondschein – Geschichten aus dem Zauberwald“ von Andrea Schütze (Hörbuch)

Archive

  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (11)
  • Oktober 2017 (5)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (9)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (18)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (16)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (16)
  • August 2015 (15)
  • Juli 2015 (5)

Kategorien

  • Allgemein (205)
  • Charity (1)
    • Flüchtlingshilfe (1)
  • DIY (6)
    • Back to school (2)
    • Dekoration (2)
    • Lesezeichen (1)
    • Verpackungsideen (1)
  • Rezensionen (220)
    • Biographien (15)
    • DIY-Bücher (2)
    • Esoterik (1)
    • Fantasy (3)
    • Gartenbücher (12)
    • Handarbeitsbücher (6)
    • Historische Roman (2)
    • Hörbücher (2)
    • Jugendliteratur (5)
    • Kinderbücher (7)
    • Kochbücher (51)
    • Krimis (3)
    • Ratgeber (4)
    • Religion & Gesellschaft (3)
    • Romane (53)
    • Sachbücher (29)
    • Thriller (26)

Count per Day

  • 109487Seitenaufrufe gesamt:
  • 49798Besucher gesamt:
  • 1031Besucher pro Monat:
  • 44Besucher pro Tag:
  • 13. Juli 2015gezählt ab :

Sarah folgen

Powered by LovelyBooks

Schlagwörter

Abenteuer Backbuch backen basteln Biographie blanvalet diy DVA Verlag Fantasy Garten gefühlvoll gesund Goldmann Verlag Heilkräuter Heilpflanzen Heyne Verlag humorvoll Jugendroman Kinderbuch Kochbuch kochen krankheit Krebs Kräuter liebe Mord piper verlag Psychopath Psychothriller regional Rezension Rezepte Roman Schicksal selbermachen Serienmörder spannend Spannung sterben Südwest Verlag Thriller tod Ulmer Verlag Weihnachten Wildkräuter

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.